Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Neue Einsatzkraft für das HvO-Team.

16.02.2020 - Heute konnte unser Fachgruppenleiter Helfer vor Ort (HvO) Lukas Zimmermann (links) mit Janik Schanz eine neue Einsatzkraft im HvO-Team begrüßen und ihm zu seinem ersten offiziellen Dienst alles Gute wünschen. Er freut sich, dass Janik nach umfangreicher Aus- und Fortbildung, diversen Einweisungen in Fahrzeug und Geräte, Freigabe als Fahrer von Einsatzfahrzeugen mit der Belehrung über Sonder- und Wegerechte sowie Praktikas im Rettungsdienst nun richtig einsteigt. Herzlichen Dank und viel Erfolg! Unsere Mission + Menschen helfen! Weiterlesen

Neuer Mannschaftstransportwagen übernommen.

16.02.2020 - In der vergangenen Woche konnte unser Fachgruppenleiter B. Pfaff bei der Fa. Fiegl unseren neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) übernehmen. Das Leasing-Fahrzeug wird einen langsam in die Jahre gekommenen, aber noch einsatzfähigen, MTW ersetzen, der möglichst BRK-intern weiterverwendet werden soll. Nun steht die Ausstattung und Beklebung des Fahrzeuges an. Beim Landkreis-Faschingszug soll das Fahrzeug erstmals eingesetzt werden. Damit ist nun die Veränderung des Fuhrparks der Bereitschaft abgeschlossen und wir können beruhigt den Einsätzen des Jahres 2020 entgegen sehen. … Weiterlesen

Neues Einsatzmittel der Bereitschaft: All-terrain vehicle (ATV)

08.02.2020 - Heute konnten wir beim Ausrüster unser neuestes Einsatzmittel übernehmen: ein All-terrain vehicle, kurz ATV! Stolz war ein Abholteam heute morgen nach Burgoberbach bei Ansbach zum Quad Stadel Schwab aufgebrochen. Vor Ort folgte auf eine theoretische Einweisung ein Praxistraining. Das Team bildet auch den Kern der Multiplikatoren für die Einweisungen und Schulungen vor Ort. Die Teilnahme hieran ist Voraussetzung um das Einsatz-ATV fahren zu dürfen. Es handelt sich um ein handelsübliches ATV (CAN AM Outlander 650 MAX XTP), das ergänzt wurde um: Sondersignalanlage,… Weiterlesen

Kommunikationsausstattung verbessert.

07.02.2020 - Aktuell konnten die Kommunikationsausstattung unseres Bereitschafts-Rettungswagens verbessern! Nachdem unser Helfer vor Ort-Fahrzeug mit Lardis One ausgestattet wurde, konnten wir das bisher dort verwendete Navigationssystem in den Rettungswagen unserer Bereitschaft übernehmen. Nun können auch dort Einsatzaufträge der Integrierten Leitstelle direkt im Navigationsgerät empfangen werden und sofort die Navigation zum Einsatzort begonnen werden. Unsere Mission + Menschen helfen! Weiterlesen

Einsatz im Rückholdienst.

02.02.2020 - Am Sonntag waren wir mit einem besonderen Einsatzauftrag unterwegs: Rückholung. Ein Mitglied unseres Kreisverbandes wurde mit dem DRK-Flugdienst in die Heimat zurückgebracht. Uns kam dabei kurzfristig der Auftrag zu, das Mitglied vom Landeplatz des Fliegers in Giebelstadt bodengebunden weiter in die Zielklinik zu transportieren. Diesen für unsere Mitglieder im Rahmen der Mitgliedschaft kostenlosen Service des BRK haben wir gerne mit unserem ehrenamtlichen Team unterstützt! Wenn Sie an der Rückholversicherung (im Mitgliedsbeitrag enthalten) Interesse haben, nehmen Sie bitte… Weiterlesen

Skills-Training für unsere Helfer vor Ort-Einsatzkräfte.

26.01.2020 - Ein Praxistraining stand für unsere Einsatzkräfte des Helfer vor Ort (HvO)-Teams am Wochenende auf dem Ausbildungsplan. Neben schon aktiven Helferinnen und Helfern fanden auch weitere Interessenten für dieses Tätigkeitsfeld den Weg in das Rotkreuzhaus Volkach. Koordiniert von unserem HvO-Verantwortlichen Lukas Zimmermann wurden zahlreiche Fallsituationen besprochen und geübt. Auch die Geräte- und Fahrzeugkunde kam nicht zu kurz. Besten Dank! Weiterlesen

Erster Sanitätswachdienst 2020: Raiffeisencup U11-U15 Fußballjunioren.

12.01.2020 - An diesem Wochenende waren wir zu unserem ersten Sanitätswachdienst des Jahres im Einsatz. In mehreren Schichten hat unser ehrenamtliches Team die Fußballjunioren beim 5. Raiffeisencup in der Mainschleifenhalle in Volkach sanitätsdienstlich betreut. Weiterlesen

Ausbau der Mobilen Wache kommt voran.

03.01.2020 - Heute Nachmittag ging die Umgestaltung unseres ausgesonderten Rettungswagens zur "Mobilen Wache" weiter. Fleißige Ehrenamtliche machten sich daran nicht mehr benötigte Ausrüstungsgegenstände auszubauen und dafür notwendige Ausstattung einzubauen. Bis zum Start der Sanitätswachdienste im Frühjahr wird das Fahrzeug in Kombination mit unserem Wohnwagen, der als Personalaufenthalt dient, zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zum bisher dazu verwendeten Krankentransportwagen bietet des Fahrzeug eine deutlich bessere Zugänglichkeit zum Patienten. Weiterhin muss die für Einsatzfahrzeuge… Weiterlesen

Erster Einsatz des Jahres 2020 für unseren Helfer vor Ort - CO-Messgerät.

01.01.2020 - In den heutigen Abendstunden wurden unser Helfer vor Ort zu seinem ersten Einsatz des Jahres 2020 alarmiert. Bei einem Zimmerbrand in Volkach war er mit zwei Rettungswagen, dem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst im Einsatz. Das im Einsatzfahrzeug mitgeführte CO-Messgerät hat die med. Beurteilung der Betroffenen unterstützt.   Weiterlesen

Silvesternacht 2019.

01.01.2020 - Zum neuen Jahr wünschen wir all unseren Freunden, Mitgliedern und Partnern alles Gute! Unterstützen Sie uns bitte auch im Jahr 2020!   Den Jahreswechsel konnten unsere Einsatzdienste ohne Stress verbringen. Die für evtl. Einsätze bereiten Einsatzkräfte von Helfer vor Ort und Unterstützungsgruppe Rettungsdienst wurden in diesem Jahr nicht benötigt. Nur der aus unseren Reihen gestellte Einsatzleiter Rettungsdienst kam bei einem Brand in Kaltensondheim zum Einsatz.   Weiterlesen

Seite 26 von 38.