Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Gebrauch des Humanity-Tent 4000 geübt.

14.03.2023 - Eine Besonderheit in unserer Ausstattung ist unser Humanity-Tent. Dieses ungewöhnliche Zelt kann vielfältig, z.B. als Raum zur Sichtung von Patienten, verwendet werden. Es kann durch Druckluft aus der Flasche bzw. durch einen Kompressor aufgestellt werden.  Der Gebrauch des Zeltes und der zugehörige Fülltechnik muss immer wieder geübt werden. Daher haben wir es beim heutigen Ausbildungsabend zum Thema gemacht! Weiterlesen

Erster Blutspendetermin in 2023 absolviert.

23.02.2023 - Unser erster Blutspendetermin 2023 ging in der Volksschule in Volkach erfolgreich über die Bühne.  Das hauptamtlichen Team des Blutspendedienstes und unser ehrenamtliches Team konnten insgesamt 186 erschienene SpenderInnen, davon 13 ErstspenderInnen, begrüßen.  Dank des Voranmeldesystems blieben auch diesmal trotz der großen Spenderzahl lange Wartezeiten aus.  Weiterlesen

Seminar "Grundlagen PSNV" besucht.

25.02.2023 - Für vier unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte stand ein Wochenende das Thema "psychische Notfallsituationen" im Fokus. Der Inhalt wird vielleicht am Besten unter dem Schlagwort "Erste Hilfe für die Seele" verständlich. Auch wenn das natürlich eine starke Verkürzung darstellt.  Danke, dass Ihr Euch diesem Thema gewidmet habt! Weiterlesen

Unterstützung beim Faschingszug in Heidingsfeld.

21.02.2023 - Auch wenn im Landkreis Kitzingen kein großer Faschingszug sanitätsdienstlich zu betreuen war, waren wir dennoch aktiv. Am Faschingsdienstag haben wir mit einem Einsatzteam und einen Krankenwagen die Würzburger Kollegen in Heidingsfeld unterstützt.  Hat offensichtlich Spaß gemacht! Weiterlesen

Sanitätswachdienst in der Music-Hall in Geiselwind.

11.02.2023 - Auch im neuen Jahr führen uns wieder Sanitätswachdienste nach Geiselwind in das Eventzentrum Strohofer. Diesmal waren wir für die Besucher einer Veranstaltung in der Music-Hall sanitätsdienstlich zuständig. Besten Dank für das Vertrauen! Weiterlesen

"Einsatz für den HvO Volkach" bei einem schweren Verkehrsunfall.

09.02.2023 - Auch wenn unser Helfer vor Ort mehrheitlich zu internistischen Notfällen alarmiert wird, bleiben Brandeinsätze, Suchaktionen oder auch Einsätze mit traumatologischem Hintergrund nicht aus. Heute wurde unsere Einsatzkraft zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten im Stadtgebiet von Volkach alarmiert. Den Betroffenen wünschen wir eine baldige Genesung! Weiterlesen

Serie von Ausbildungsabenden zum "Gerätewagen Sanitätsdienst 50" begonnen.

17.01.2023 - Die ersten Ausbildungsabende des neuen Jahres haben Themen rund um unseren Gerätewagen Sanitätsdienst 50 zum Inhalt.  Die Ausstattung und Technik des Fahrzeuges ist relativ komplex und Bedarf neben der Ersteinweisung immer wieder der Auffrischung. An diesem Abend stand die Aufbau eine Patientenablage im Fokus.  Die Ausbildungsabende unserer Bereitschaft finden regelhaft alle zwei Wochen am Dienstag um 19:30 Uhr statt. Interessenten sind dazu immer gerne willkommen! Weiterlesen

"Einsatz für den HvO-Volkach" bei einem Brand in Obereisenheim; parallel Einsatz für die UG Rett.

16.01.2023 - Bei einem Brand in Obereisenheim, Landkreis Würzburg, unterstützte unser Helfer vor Ort mit der Technik unseres CO-Messgerätes den rettungsdienstlichen Einsatz.  Zeitgleich rückte unsere Unterstützungsgruppe Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen zu Notfalleinsätzen aus, da die Kapazitäten der rettungsdienstlichen Vorhaltung stark belastet waren.  Man sieht, das komplexe Hilfeleistungssystem funktioniert! Weiterlesen

Wir wünschen ein gutes neues Jahr!

01.01.2023 - Nachdem der Jahreswechsel in Volkach offenbar ruhig von statten gegangen ist, wünschen wir unseren Freunden, Partnern, Mitgliedern,.... ein gutes neues Jahr 2023. Sollten Sie sich den guten Vorsatz gefasst haben, im neuen Jahr ehrenamtlich engagieren zu wollen, unterstützen wir Sie hierbei gerne! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Weiterlesen

Letzter Einsatz des Jahres 2022 und keine Einsätze in der Silvesternacht.

31.01.2022/01.01.2023 - Der letzte Einsatz des Jahres 2022 führte die bei uns beheimatete Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation am Nachmittag des Silvestertages zu einer Personensuche im Landkreis Kitzingen.  Noch bevor die u.a. angeforderte Einsatz-Drohne der SEG in den Einsatz eingebracht werden konnte, kam die erfreulichen Nachricht, dass die Person wohlbehalten aufgefunden werden konnte und in die Obhut ihrer Angehörigen übergeben werden konnte. Also ein wirklich guter Ausgang des Einsatzes! Der Silvesterabend und die Silvesternacht blieben dann für unsere ehrenamtlichen... Weiterlesen

Seite 1 von 26.