25.03.2025 - Etwas Besonderes konnten wir unseren Mitgliedern heute bieten:
Wir besuchten mit einem Teil unserer Ehrenamtlichen die Integrierte Leitstelle in Würzburg. Das war natürlich höchstinteressant! Es konnte ein Blick hinter die Kulissen der Einsatzbearbeitung geworfen werden und damit sicherlich auch die Zusammenarbeit im Einsatz gefördert werden.
... und auch ein Blick in die Fahrzeughalle durfte nicht fehlen!
22.03.2025 - Einen ganzen Samstag stand das Volkacher Hallenbad bzw. die Volksschule Volkach im Zeichen des Jugendwettbewerbes im Rettungsschwimmen der unterfränkischen Wasserwacht.
Neben den Wettbewerben im Schwimmen stand für die teilnehmenden Gruppen auch Rotkreuz- und Allgemeinwissen auf dem Plan.
Unterstützt wurden die Organisatoren der Bezirkswasserwacht durch ehrenamtlichen Einsatzkräfte des BRK-Kreisverbandes Kitzingen, die u.a. auch die Verpflegung sichergestellt haben.
Durch unsere Bereitschaft wurde hierbei mitgewirkt und auch der Sanitätsdienst sichergestellt. Dazu war auch…
15.02.2025 - Heute fand unser erster größere Sanitätswachdienst in Geiselwind statt.
Wir durten mit unserem ehrenamtlichen Team das "Hämatom"-Konzert in der Music-Hall absichern. Dazu richteten wir auf dem Gelände des Autohofes Strohofer eine Sanitätsstation ein.
Die Bilder zeigen einen Teil unseres ehrenamtlichen Teams.
19.01.2025 - Unser Helfer vor Ort, der rein ehrenamtlich und ohne jegliche Kostenerstattung erbracht wird, ist immer wieder in seinem Einsatzbereich, der Volkach Mainschleife, für Euch im Einsatz.
Auch die vielen Gästen unserer Region werden bei Bedarf in medizinischen Notfällen unterstützt. Dies ist immer dann der Fall, wenn es zu erwarten ist, dass wir vor dem Regel-Rettungsdienst eintreffen oder wenn besondere Einsatzsituationen weitere helfende Hände sinnvoll erscheinen lassen. Wobei wir verständlicherweise nicht immer ausrücken können, da unsere Ehrenamtlichen ihrem Beruf nachgehen und…
18-01.2025 - Immer wieder wird unsere Unterstützungsgruppe Rettungsdienst alarmiert, um die Regelvorhaltung des Rettungsdienstes zu ergänzen. Oft erfolgt dies bei langandauernden Einsätzen, wie bei Bränden. Damit kann dann der Regel-Rettungsdienst wieder seinen orginären Aufgaben nachgehen und wir als ehrenamtliche Einsatzkräfte übernehmen dann vor Ort die Absicherung des Einsatzes.
Dies war auch heute der Fall. Nachdem bereits seit den Nachtstunden der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesenens in Bergtheim bekämpft wurden und hier schon die zweite Schicht des Rettungsdienstes, ergänzt um…
28.12.2024 - Gestern konnte das Jugendrotkreuz Volkach eine zweckgebundene Spende seitens des FC Bayern Fanclubs aus Volkach entgegennehmen. In gleicher Höhe wurde die Jugendfeuerwehr Volkach bedacht.
Der Präsident des Fanclubs führte aus, dass sie regelmäßig aus den Erlösen des Vereines die Jugendarbeit unterstützen. So wären in den Vorjahren bereits Spenden an Kindergärten bzw. auch an die Volkacher Wasserwacht-Jugend gegeben worden.
Das nachträgliche Weihnachtsgeschenk soll, so die Gedanken der Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes, zur Beschaffung von Sweat-Shirts für die Mitglieder…
24.12.2024 - Wir wünschen allen unseren Freunden, Förderern, Partnern, Kunden und unseren Mitgliedern ein Frohes Fest und wünschen schon heute einen guten Beschluss!
Gönnt Euch über die Feiertage die sicher notwendige Erholung!
Im Einsatzfall sind wir aber auch in diesen Tagen für Euch 24/7 einsatzbereit!
20.12.2024 - In den ersten Stunden des heutigen Tages waren unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften bei der Bewältigung eines großen Einsatzes auf der Autobahn im Einsatz.
Herzlichen Dank an ALLE!
Wir konnten den Einsatz mit unserer Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, einem Krankentransportwagen, dem Gerätewagen Sanitätsdienst und einigen Führungskräften unterstützen.
Wir wünschen den Betroffenen und ihren Angehörigen alles Gute!