Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Gemeldeter Gasaustritt bringt unseren Helfer vor Ort zum Einsatz.

10.02.2024 - Gemeinsam mit starken Kräften der Feuerwehr und dem Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzt wurde heute Nachmittag unser Helfer vor Ort zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus in Volkach alarmiert. 

Nach einer kurzfristig durchgeführten Evakuierung der Bewohner ergab die Messung der Feuerwehr keinen Anhalt für einen Gasaustritt. Dennoch wurde der Einsatz sicherheitshalber aufrecht erhalten, bis durch den Gasversorger die Einsatzstelle frei gegeben wurde. Während der Rettungsdienst den Einsatz abgesichert hat kümmerten sich die beiden ehrenamtlichen…

Weiterlesen

BRK-Einführungsseminar absolviert.

03.02.2024 - Beim BRK-Einführungsseminar im Kreisverband Kitzingen haben 5 unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte teilgenommen. 

Das BRK-Einführungsseminar gehört zur Grundausbildung für unsere Einsatzkräfte. Neben Historie und Werten des BRK werden auch die aktuellen Aufgabenfelder des BRK in Ehren- und Hauptamt dargestellt. 

Weiterlesen

Ehrung der Einsatzkräfte bei der Flutkatastrophe im Ahrtal.

02.02.2024 - Im Rahmen einer stimmungsvollen und gelungenen Veranstaltungen wurden Einsatzkräfte, die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz waren geehrt. Es waren für den Einsatz vor Ort Bernd Pfaff, Denise Schuster, Florian Nowak, Mandy Glaser, Nikolai, Kirleis, Patrick Schubert und für den Einsatz im Backoffice Harald Erhard.

Die Ehrung erfolgt im Beisein zahlreicher Ehrengäste, u.a. des Landesbereitschaftsleiters Dieter Hauenstein. 

Herzlichen Dank!

Weiterlesen

Ausbildungsabend zum Thema REBEL/LebEL.

31.01.2024 -  Im neuen Jahr hat nun auch wieder die Serie der Ausbildungsabend begonnen. 

Gestern Abend war die Auffrischung der Kenntnisse über die Anwendung des besonderen Einsatzmateriales aus den REBEL-Sets (Rettungsdiensteinsätze bei besonderen Einsatzlagen) angesagt. Hierbei handelt es sich insbesondere um Material zur Stillung von starken Blutungen, z.B. bei Schuss oder Stichverletzungen. Hier kommt dann noch der Begriff LebEL (lebensbedrohliche Einsatzlagen) ins Spiel. Beides steht für außergewöhnliche Einsätze z.B. bei Terror- oder Amoklagen. 

In diesem Kontext haben wir uns auch…

Weiterlesen

Besondere Einsatzbereitschaft wg. Unwetterlage/Glatteis.

17.01.2024 - Wegen einer ankündigten Unwetterlage durch Glatteis wurden in vielen ufr. BRK-Kreisverbänden die ehrenamtlichen Einheiten bzw. Teile davon in einen Voralarm (Alarmstufe 1) gesetzt; so auch im Kreisverband Kitzingen. Das bedeutete für uns die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit unseres Helfers vor Ort und unserer Unterstützungsgruppe Rettungsdienst.

Am 18.01.2024 kam es dann, allerdings bei starkem Schneefall, zu einer Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Höhe zwischen Gaibach und Volkach. Hier waren wir zur Erstversorgung mit unserem Helfer vor Ort im Einsatz!

  Weiterlesen

Einsatz für den Helfer vor Ort Volkach.

09.01.2024 - ... und wieder ein Einsatz für unseren Helfer vor Ort; diesmal bei einem Verkehrsunfall.

Wenn auch Sie Interesse an einer Mitwirkung bei unserem Helfer vor Ort haben, lassen Sie uns gerne eine Nachricht zukommen.  Das ist auch ohne eine med. (Vor-)Ausbildung möglich. Sie können diese bei uns im Rahmen der sanitätsdienstlichen Ausbildung kostenfrei erwerben. ... dann kann es los gehen!

Unsere Mission + Menschen helfen!

    Weiterlesen

Das neue Jahr gemeinsam begrüßt.

05.01.2024 - Traditionell führt die BRK-Bereitschaft Volkach statt einer Weihnachtsfeier am Vorabende des Dreikönigstages eine liebevoll "AfterChristmasParty" genannte Veranstaltung durch. 

Diese fand in diesem Jahr im Gasthof Markert in Nordheim statt. Dort trafen sich knapp 30 unserer Mitglieder, zum Teil mit PartnerInnen, um neben dem Abschluss des vergangenen Jahre im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens das neue Jahr zu begrüßen. 

Natürlich wurde die Gelegenheit auch genutzt um Worte des Dankes zu sprechen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. 

Weiterlesen

Wir begrüßen das Neue Jahr.

01.01.2024 -  Wir begrüßen mit den besten Wünschen das neue Jahr 2024!

Für den Jahreswechsel hatten wir natürlich auch intern unsere Planungen abgestimmt. Erfreulicherweise blieb der Jahreswechsel für unsere Einsatzdienste bis auf den Einsatz unseres Helfers vor Ort in den frühen Abendstunden ohne Alarmierungen.

Unsere Mission + Menschen helfen!

#brkbereitschaftvolkach

Weiterlesen

Letzter Einsatz für das Jahr 2023: Helfer vor Ort. Danke für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.

31.12.2023 - Mit einem Bild von unserem letzten Einsatz des Jahres 2023 verbinden wir den Dank an alle unsere Partner im Einsatz, gerade den Kolleginnen und Kollegen des Regel-Rettungsdienstes und den NotärztInnen, der Feuerwehr, dem THW und der Polizei! Auch sagen wir Danke für das Vertrauen, das uns Institutionen und Veranstalter im Rahmen von Sanitätswachdiensten gewährt haben. Auch die stets gute Zusammenarbeit mit den weiteren ehren- und hauptamtlichen Strukturen im Kreisverband soll nicht unerwähnt bleiben!

Danke auch an unsere treuen BlutspenderInnen und nicht zuletzt an Euch, die Ihr…

Weiterlesen

Letzter Sanitätswachdienst 2023 absolviert. Wir wünschen einen guten Rutsch.

31.12.2023 - Mit einem Bild vom nun wirklich letzten Sanitätswachdienst an Silvester 2023 beim Weihnachtszirkust verabschieden auch wir das Jahr 2023.

Wir wünschen einen guten Rutsch und hoffen, dass wir uns alle unfallfrei und gesund im neuen Jahr Wiedersehen!

Für den Fall der Fälle sind wir einsatzbereit!

Weiterlesen

Seite 10 von 40.