Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Wir wünschen ein gutes neues Jahr!

01.01.2023 - Nachdem der Jahreswechsel in Volkach offenbar ruhig von statten gegangen ist, wünschen wir unseren Freunden, Partnern, Mitgliedern,.... ein gutes neues Jahr 2023. Sollten Sie sich den guten Vorsatz gefasst haben, im neuen Jahr ehrenamtlich engagieren zu wollen, unterstützen wir Sie hierbei gerne! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Weiterlesen

Letzter Einsatz des Jahres 2022 und keine Einsätze in der Silvesternacht.

31.01.2022/01.01.2023 - Der letzte Einsatz des Jahres 2022 führte die bei uns beheimatete Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation am Nachmittag des Silvestertages zu einer Personensuche im Landkreis Kitzingen.  Noch bevor die u.a. angeforderte Einsatz-Drohne der SEG in den Einsatz eingebracht werden konnte, kam die erfreulichen Nachricht, dass die Person wohlbehalten aufgefunden werden konnte und in die Obhut ihrer Angehörigen übergeben werden konnte. Also ein wirklich guter Ausgang des Einsatzes! Der Silvesterabend und die Silvesternacht blieben dann für unsere ehrenamtlichen… Weiterlesen

Materialpflege auch zum Ende des Jahres ein Thema.

23.12.2022 - Neben gut ausgebildeten Einsatzkräften spielt natürlich auch gewartetes Einsatzmaterial eine große Rolle für die Einsatzbereitschaft unserer Einsatzeinheiten.  Daher nahm sich am Tag vor der Heiligen Abend ein Teil unseres ehrenamtlichen Teams dem Material in unseren Einsatzfahrzeugen, gerade unserem KTW und RTW, an und brachte dies wieder auf den aktuellen Stand.  Am 30.12. steht nun noch am Nachmittag ein weiterer Check unseres Gerätewagen Sanitätsdienstes an. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Weiterlesen

Wir wünschen frohe, friedvolle Feiertage!

22.12.2022 - Nachdem es mit riesen Schritten auf die Weihnachtstage und den Jahreswechsel zu geht wünschen wir unseren Partnern, Freunden und Mitgliedern schon heute schöne Feiertage, eine guten Beschluss und ein gutes Neues Jahr 2023! Bleiben Sie uns bitte gewogen! Wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder für Sie einsatzbereit sein zu können! Weiterlesen

Letzter Ausbildungsabend im Jahr 2022.

21.12.2022 - Gestern Abend fand der letzte Ausbildungsabend für das Jahr 2022 statt.  Unser ehrenamtliches Team beschäftigte sich hier mit der technischen Ausrüstung unseres Gerätewagen Sanitätsdienst 50. Der Abend war Bestandteil einer noch ins Jahr 2023 gehenden Serie von Ausbildungsveranstaltungen rund um unsere Schnelleinsatzgruppe Behandlung und hier besonders um deren Herzstück, dem Gerätewagen. Auch für "alte Hasen" war es wieder einmal interessant sich mit den Gerätschaften Stromerzeuger, Beleuchtung und Heizung auseinanderzusetzen.  ... und abschließend wurde mit dem erzeugten… Weiterlesen

Training für besondere Einsatzszenarien.

19.11.2022 - Ihre Aufgaben als Organisatorische Leiter im Großschadensfall führten vor einigen Wochen unsere beiden Mitglieder Matthias Heckelt und Felix Wallström zu einem Seminarbesuch im Bayer. Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE).  An zwei Tagen trainierten sie erfolgreich die Einsatzführung in Sondereinsatzlagen.  Weiterlesen

Letzter Blutspendetermin im Jahr 2022 erfolgreich durchgeführt.

05.12.2022 - Am Vorabend des Nikolaustages fand unser letzter Blutspendetermin des Jahres 2022 statt. Der anwesende Nikolaus bedankte sich bei den SpenderInnen durch die Übergabe des Präsentes recht herzlich. Abschließend konnte er mit 178 erschienenen SpenderInnen, davon 7 ErstspenderInnen ein positives Fazit ziehen.  Danke für die Treue in 2022! Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt; Ehrungen im Kreisverband.

04.12.2022 - Am 04.12.2022 fand nach Corana-bedingter Pause wieder der Ehrungsnachmittag des Kreisverbandes statt.
In Kitzingen konnten unsere Mitglieder Dr. Sebastian Eibicht und Bernhard Pfaff die BRK-Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste, Hanns Strecker (in Abwesenheit) die BRK-Ehrennadel in Gold für außergewöhnliche Verdienste und Harald Erhard das staatliche Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitarbeit im BRK in Empfang nehmen. 
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen

Eine weitere Rettungssanitäterin i. A. in unseren Reihen.

26.11.2022 - Hanna Strauß konnte nach 4wöchigem Seminarbesuch den Fachlehrgang für angehende Rettungssanitäter/innen erfolgreich abschließen. 
Nach der Prüfung fanden sich die Teilnehmer/innen mit Lehrgangsleiter Sven Appold zum Gruppenfoto zusammen.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen

Arztvortrag zum Thema Atmung.

22.11.2022 - Gut besucht war unsere Gemeinschaftsabend zum Thema "Atmung".  In gewohnt hervorragender Art und Weise ging Dr. Schlereth in seinem Vortrag auf das Thema ein. Natürlich stand er auch unseren Mitgliedern für Fragen zur Verfügung.  Besten Dank! Weiterlesen

Seite 14 von 38.