26.03.2022 - In den frühen Morgenstunden wurde die bei der in Volkach beheimateten Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung stationierte Einsatz-Drohne des Kreisverbandes alarmiert, um bei einem Feuerwehreinsatz im Nachbarlandkreis zu unterstützen.
Der Einsatzleitung konnten durch den Einsatz der Wärmebildkamera Informationen für die weitere Planung des Einsatzes gegeben werden.
(Anmerkung: der Kollege trägt die Einsatzkleidung des Rettungsdienstes, da er direkt aus dem Wachpraktikum in diesen Einsatz gewechselt ist)
Weiterlesen
20.03.2022 - Ein Wochenende standen unsere Mitglieder Felix Wallström und Harald Erhard als Trainer beim Seminar "Teamentwicklung und Konfliktmanagement" des BRK-Bezirksverbandes Unterfranken den 15 Teilnehmenden zur Verfügung.
Im Rotkreuzhaus Kitzingen wurde intensiv in Theorie und Praxis an den Themen gearbeitet. Das Seminar gehört zur aktuellen Leitungskräfteausbildung des DRK und ist für Leitungskräfte der BRK-Bereitschaften verpflichtend. Auch deren Gruppenführer müssen zur Bestellung das Seminar absolviert haben.
Weiterlesen
19.03.2022 - Den ersten richtigen Sanitätswachdienst seit langem konnten wir beim Roadhouse-Festival in Geiselwind leisten.
Bis in die frühen Morgenstunden waren wir in der Music-Hall einsatzbereit und standen den Besuchern für kleine und große Wehwehchen zur Verfügung.
Am Abend konnten wir auch eine Teststrecke für Corona-Schnelltests im Hotel Strohofer anbieten, die die Festivalgäste, aber auch sonstige Interessenten nutzen konnten.
Weiterlesen
05.03.2022 - Die aktuellen Corona-Regelungen sehen für den Besuch von Clubs und Partyveranstaltungen die Voraussetzung 2G+ vor.
Um einen sicheren Besuch der seit langem ersten Veranstaltung im Event-Zentrum Stohofer zu ermöglichen, hatten wir in Geiselwind eine Teststelle für PoC-Tests errichtet.
Diese wurde auch rege genutzt.
Weiterlesen
02.03.2022 - Am Aschermittwoch besuchte unsere neue Präsidentin Angelika Schorer den BRK-Bezirksverband Unterfranken. Ziel des knappen Programmes waren die Kreisverbände Kitzingen, Schweinfurt und Würzburg.
Im Kreisverband Kitzingen, konkret am Rotkreuzhaus in Wiesentheid, kam die ufr. Bezirksbereitschaftsleitung dem Wunsch nach Informationen zu Einsatz im Ahrtal und zu aktuellen Entwicklungen im Katastrophenschutz (zu Lande) nach.
Im Rahmen einer kleinen Fahrzeugschau mit besonderen Einsatzfahrzeugen konnten wir unser ATV präsentieren.
Weiterlesen
01.03.2022 - Nach längerer, corona-bedingter, Unterbrechung haben wir unseren Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen.
Bevor wir wieder in Präsenzveranstaltungen aktiv werden, haben wir nochmals einen Gemeinschaftsabend per Videokonferenz angeboten. Neben allgemeinen Informationen, auch gerade zur besonderen Rolle des Roten Kreuzes im Rahmen der Ukraine-Krise, stand die Einsatzführung im Kreisverband Kitzingen im Fokus. Abschließend haben wir uns mit Vorplanungen für evtl. Einsätze an besonderen Objekten in Volkach beschäftigt.
Danke an 17 interessierte TeilnehmerInnen!
Weiterlesen
26-01-2022 - Anlässlich eines Brandes in der Klinik Kitzinger Land wurde zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienst alarmiert. Erfreulicherweise stellte sich der Einsatz als Dehnungsfugenbrand ohne Verletzte heraus.
Dennoch waren die Unterstützungsgruppen Rettungsdienst, zahlreiche Schnelleinsatzgruppen und auch Führungskräfte des BRK vor Ort.
Aus unserer Bereitschaft waren die Schnelleinsatzgruppe Transport (mit 2 Rettungswagen) und die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung vor Ort.
Weiterlesen
2022-01-12 - Nach einem Facelift präsentiert sich das bei uns stationierte Einsatzleitfahrzeug der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung im aktuellen Hochsicherheitsdesign der BRK-Einsatzfahrzeuge.
Damit wird die Auffälligkeit unseres Fahrzeuges im Straßenverkehr deutlich verbessert.
Besten Dank an unseren Kreisverband für die Umsetzung!
Weiterlesen
16.01.2022 - In den letzten Tagen konnte die bei unserer Bereitschaft beheimatete Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung 2 Personensuchen im Einsatz unterstützen.
Besten Dank!
Weiterlesen
05.01.2022 - Auch in diesem Jahr musste wegen Corona die After-Christmas-Party unserer Bereitschaft wieder virtuell stattfinden. Diese Veranstaltung findet seit Jahren anstatt einer Weihnachtsfeier am Tag vor Dreikönig statt.
In der Vorbereitung auf die Veranstaltung erhielt jedes zur Teilnahme angemeldete Mitglied ein "Dankeschön-Paket" mit einem Neujahrsgruß, Süßigkeiten und auch einem flüssigen Dank!
An der Teams-Sitzung nahmen dann über gut 2 Stunden 30 Mitglieder teil. In einem kleinen Rahmenprogramm wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr (und auch in die Vergangenheit), ein Blick…
Weiterlesen