Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Bekämpfung eines Großbrandes unterstützt.

08.07.2024 - Beim gestrigen Großbrand in Abtswind waren wir gemeinsam mit vielen weiteren ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräften unseres BRK Kreisverband Kitzingen vor Ort und haben den Einsatz der Feuerwehren unterstützt.

Von uns wurden gestellt:

Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation mit dem Einsatzleitfahrzeug

Schnelleinsatzgruppe Transport mit Rettungs- und Krankentransportwagen

Unsere Mission + Menschen helfen!

Weiterlesen

Gemeinsam "Mission Ready" gerockt.

29.06.2024 - … gemeinsamer Sanitätswachdienst mit Kollegen/innen weiterer Bereitschaften und der Wasserwacht aus dem BRK Kreisverband Kitzingen in Geiselwind bei: „Mission Ready Festival 2024“.

Wir waren gerne mit unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften, unserem Krankentransportwagen und weiterem Einsatzmaterial dabei!

Unsere Mission + Menschen helfen!

Weiterlesen

Internationales Projekt "AHEAD" unterstützt.

25.06.2025 - In einer Live-Demonstration am 25.6.2024 führte das Projekt AHEAD (Autonomous Humanitarian Emergency Aid Devices) Hochtechnologien für die humanitäre Hilfe und den Katastrophenschutz vor. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt mit Partnern gemeinsam Technologien und Fähigkeiten für ferngesteuerte fahrerlose Transportfahrzeuge, die schwer zugängliche Gebiete erschließen. Die Offroad-Fahrzeuge erreichen Orte, die für Boote oder Straßenfahrzeuge zu unwegsam oder für Menschen zu gefährlich sind. Ziel ist es, humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe dort zu…

Weiterlesen

Unterstützung des großen Sanitätswachdienstes "Heroes 2024"

16.06.2024 - Am heutigen Vormittag ging der große, durch die Kreisbereitschaftsleitung organisierte, Einsatz zu Ende. Wir konnten als Bereitschaft Volkach unsreren Teil beitragen durch unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sowie unser Einsatzmaterial. 

So waren unser AllTerrainVehicle, der Notfall-KTW, der Gerätewagen Sanitätsdienst 50 und das Einsatzleitfahrzeug der SEG IuK vor Ort und wir haben uns wie dei anderen Bereitschaften unseres Kreisverbandes eingebracht. In einer auch durch die Wasserwacht und sogar überörtlich unterstützten Gemeinschaftsleistung wurden die 4 Einsatztage gemeistert.…

Weiterlesen

Auf dem Bayern 3-Partyschiff dabei.

14.06.2024 - Schon eine Tradition ist für uns der Sanitätswachdienst auf dem Bayern 3-Partyschiff. 

Immer wenn dieses in Volkach anlegt und am Abend zur Tour auf dem Main aufbricht sind wir mit dabei. So auch in diesem Jahr. Wir waren mit zwei ehrenamtlichen Kollginnen an Bord.

Besten Dank!

Weiterlesen

Aus dem Rettungswagen wird ein Notfall-Krankentransportwagen Typ B.

05.06.2024 - Eine Veränderung haben wir Ende Mai/Anfang Juni in unserem Fuhrpark vorgenommen: aus dem Rettungswagen wude ein Notfall-Krankenwagen. 

Begründet wurde diese Maßnahme, die eingentlich nur eine geringe Reduzierung der Materialvorhalten, z.B. bei den Medikamenten, beinhaltet, durch die seit geraumer Zeit geltenden Besetzungsregelungen seitens des Freistaates Bayern. Da sich der Einsatzzweck der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst nahe am öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst bewegt, sind diese anzuwenden. D.h. der Verantworltiche auf dem Rettungswagen muss ein/e Notfallsanitäter/in…

Weiterlesen

Einsatz für das ufr. Hilfeleistungskontingent Betreuung.

01.06.2024 - Nachdem am frühen Samstag Abend schon der ufr. Wasserrettungszug zum Unwettereinsatz nach Schwaben ausgerückt ist, wurde durch die Regierung von Unterfranken auch das Hilfeleistungskontingent Betreuung aufgerufen. Hier bündeln sich jeweils 3 Schnelleinsatzgruppe Betreuung und Verpflegung die z.B. Notunterkünfte betreuen bzw. Verpflegung sicherstellen können. 

Mit dabei sind eigentlich die Schnelleinsatzgruppen Verpflegung und Betreuung des Kreisverbandes Kitzingen. Wegen der zu erwartenden Hochwassersituation im Landkreis und dem dann erwarteten Verpflegungseinsatz blieb aber die…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Geiselwind, Gottesdienst, Sanitätswachdienst Mini-Cooper-Treffen.

30.05.2024 - An Fronleichnam haben wir mit weiteren Einheiten des BRK beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Geiselwind die Arbeit der BRK-Bereitschaften dargestellt. 

Daneben haben wir auch mit einer Fahnenabordnung beim Fronleichnams-Gottesdienst im Volkacher Pfaffheim teilgenommen. 

Weiterhin hat an dem Tag auch ein Sanitätswachdienst begonnen, der uns des ganze Wochenende beschäftigt hat. Wir waren beim Mini-Cooper-Treffen in Geiselwind vor Ort und haben Sicherheit verbreitet. Spannend war dieses im Hinblick auf die anstehende Unwetterwarnung, die in unsere Abstimmung mit den…

Weiterlesen

Pfingsten: Sanitätswachdienst beim Trucker-Fest und Einsatz der HvO am Dschungelpfad.

18.05.2024 - Auch das Pfingstwochenende war wieder von Einsätzen geprägt. 

Nachdem heuer wieder das Trucker-Fest in Geiselwind stattfand, waren wir das ganze Wochenende während der Veranstaltungszeit von Ort. So wird die bisherige Tradition fortgesetzt. Hier wurden wir, wie so häufig, von der Motorradstreife unterstützt.

Weiterhin, eigentlich auch schon Tradition, ereignete sich ein Einsatz am sog. "Dschungelpfad" am Main zwischen Fahr und Astheim. Hier war neben Rettungsdienst und Wasserwacht auch unser Helfer vor Ort im Einsatz.

Danke für ein tolles Wochenende!

Weiterlesen

Schnuppertag Bereitschaftsjugend in Wiesentheid.

17.05.2024 - Großer Betrieb herrschte am Samstag am Rotkreuzhaus Wiesentheid. Dort stellten sich die Fachdienste der BRK-Bereitschaften im Rahmen einer Infoveranstaltung für die in Gründung befindliche Bereitschaftsjugend vor. 

Mit dabei waren aus unseren Reihen der Fachdienst Information und Kommunikation mit dem Einsatzleitfahrzeug sowie der Sanitätsdienst mit dem Gerätewagen Sanitätsdienst 50. Weiter wurde unser AllTerrainVehicle vorgestellt. 

Dem Vorhaben der Gründung wünsche wir alles Gute!

Weiterlesen

Seite 7 von 40.