Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Blutspendetermin organisiert.

14.05.2024 - Auch der aktuelle Blutspendetermin in der Volksschule Volkach verlief für die SpenderInnen, die MitarbeiterInnen des Blutspendedienstes und unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte wieder sehr gut. 

Leider waren mit 158 erschienenen SpenderInnen, davon 9 ErstspenderInnen etwas weniger Teilnehmer zu verzeichenen als bei den letzten Terminen. Das mag aber vielleicht am schönen Wetter und den damit verbundenen abendlichen Freizeitaktivitäten gelegen sein. Wir sind natürlich gespannt, wie es sich weiter entwickelt!

Weiterlesen

Neues Fahrzeug des "Helfer vor Ort" nimmt Gestalt an.

09.05.2024 - Als Ersatz für unser bisheriges Helfer vor Ort-Fahrzeug (HvO), dessen Leasingvertrag ausläuft, wurde in Abstimmung mit dem BRK-Kreisverband Kitzingen eine BMW X1 mit Sondersignalausstattung gebraucht erworben.

Der Leasingrücklaufer was allerdings als Feuerwehrfahrzeug beklebt. Vor Ort erfolgte nun bei einem Fachbetreib die Entfernung der bisherigen Beklebung und die Aufbringung des BRK-Designs. Nun steht noch der Einbau der Funkausrüstung an, dann kann das Fahrzeug in Betrieb gehen. 

Unsere Einsatzkräfte freuen sich schon darauf!

Weiterlesen

Funkübung absolviert.

07.05.2024 - Wir gestalten unsere regelmäßigen Ausbildungsabende im Regelfall recht interessant und praxisnah. So auch bei diesem Termin!

Diesmal stand eine Funkübung auf dem Plan. Nach einer Wiederholung der theoretischen Grundlagen schlossen sich praktische Übungen an. Die Übung diente der Vorbereitung auf die anstehenden großen Sanitätswachdienste. 

Offenbar wurde das Interesse unserer Mitglieder damit getroffen; die große Teilnehmerzahl lässt dies vermuten. 

Weiterlesen

40 Jahre Motorradstreife in Bayern; auch Einsatzkräfte aus Volkach mit dabei.

05.05.2024 - Am Wochenende 04./05.05.2024 feierten die Bayer. Motorradstreifen in Regensburg ihr 40jähriges Jubiläum. Auch wenn es eingentlich schon 41 Jahre sind, wurde dem Anlass gerecht gefeiert. Auch Mitglieder unserer Bereitschaft waren von Beginn an mit dabei; einer ist sogar heute noch aktiv. 

Aktuell stellen wir aus unseren Reihen 3 aktive Einsatzkräfte der Motorradstreife der BRK-Bereitschaften. Deren Organisationsform und auch ihr Aufgabengebiet haben sich im Laufe der Zeit verändert. Waren sie zunächst zentral über die Landesebene organisiert und finanziert, sind sie nun im…

Weiterlesen

Sanitätswachdienst, Öffentlichkeitsarbeit beim Schullauf, Ausbildung für Bereitschaftsleiter, Helfer vor Ort-Einsatz

05.05.2024 - Auch dieses Wochenende war wieder gut mit Arbeit gefüllt!

Neben einem Sanitätswachdienst beim ACV-Einsteigerslalom in Geiselwind waren wir beim Schullauf der Mittelschule Volkach vertreten, um uns in der Öffentlichkeit darzustellen.  

Daneben hat unser stv. Bereitschaftsleiter Lukas Zimmermann das Seminar "Leiten von Bereitschaften" in Kitzingen besucht, das übrigens von unserem Bereitschaftsleiter Harald Erhard als Trainer begleitet wurde. 

... und auch die obligatorischen Einsätze für den Helfer vor Ort durften nicht fehlen. 

Besten Dank!

Weiterlesen

Grundausbildung Information und Kommunikation absolviert, Ernennung zur Truppführerin.

06.04.2024 - Eva Reinhart konnte heute, gemeinsam mit zwei weiteren Teilnehmenden aus dem Kreisverband Kitzingen, die Grundausbildung Information und Kommunikation in Niedernberg abschließen. 

Nachdem sie damit alle Seminare absolviert hat, die zur Ernennung als Truppführerin notwendig sind, erfolgte nach der Rückkehr nach Volkach die Ernennung.

Besten Dank und viel Erfolg in der neuen Aufgabe!

Weiterlesen

Einsätze für den Helfer vor Ort bei Verkehrsunfällen.

06.04.2024 - Auch in der vergangenen Woche war unserer Helfer vor Ort wieder mehrfach im Einsatz!

Dabei wurde auch bei 2 Verkehrsunfällen Hilfe geleistet, zuletzt heute Morgen. Dabei wurde neben dem Regelrettungsdienst auch mit der Feuerwehr Volkach und der Polizei zusammengearbeitet. Danke für die wie immer gute Zusammenarbeit!

Den Betroffenen wünschen wir alles Gute!

.... mal sehen, was das Wochenende noch alles so bringt?

Weiterlesen

Kurz vor Ostern: Neues Einsatzfahrzeug für den "Helfer vor Ort".

28.03.2024 - Ein regelrechtes Ostergeschenk erhielten die Mitglieder unserer Bereitschaft! Gegen 18 Uhr fuhr das Abholteam der Bereitschaft mit dem neuen Einsatzfahrzeug auf den Hof der Rettungswache! Toll!

Nachdem der Leasingvertrag für das aktuelle Einsatzfahrzeug in Kürze ausläuft machten sich die Verantwortlichen der Bereitschaft gemeinsam mit dem Kreisverband auf die Suche nach einer sinnvollen Nachfolgeregelung. Da aktuell die Leasingkosten deutlich höher sind als noch vor einigen Jahren wurde auch der Markt für Gebrauchtfahrzeuge in die Überlegungen eingezogen. Und prompt wurde man…

Weiterlesen

Immer wieder Einsätze für den Helfer vor Ort und die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst.

27.03.2024 - Immer wieder wird unser Helfer vor Ort alarmiert; oft auch gemeinsam mit unserer Unterstützungsgruppe Rettungsdienst. Meist erfolgt der Einsatz zum selben Einsatzort. 

Heute konnten beide Einsatzeinheiten nacheinander zu zwei verschiedenen Einsatzanlässen, davon einem Verkehrsunfall, ausrücken. Erfreulicherweise konnte dies erfolgen, obwohl es gegen Mittag an einem Werktag stattfand. 

Besten Dank!

Weiterlesen

Ausbildungen Truppführer und Rotkreuzaufbauseminar sowie MAN-Einsatz.

24.03.2024 - Das Wochenende war wieder von Ausbildungen geprägt! 

So absolvierte Eva Reinhart an beiden Tagen die Ausbildung zur Truppführering. Der Lehrgang im Rotkreuzhaus Kitzingen wurde von unseren beiden Ausbildern Harald und Roland Erhard gestaltet. 

Im simPARC in Würzubrg nahm Lukas Zimmermann im Rahmen der Leitungskräfteausbildung am Rotkreuzaufbauseminar teil. 

Das war alles geplant! Ungeplant war natürlich der Einsatz am späten Nachmittag. Hier wurde von der Intergrierten Leitstelle in Würzburg für einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 nach dem Alarmstichwort "MAN 25…

Weiterlesen

Seite 8 von 40.